Motorsäge mit Köpfchen
(djd/pt). Wenn im Garten alles grünt und blüht, denkt wohl keiner gerne daran, dass es mit dieser Pracht auch einmal zu Ende gehen könnte. Dabei haben die Stürme im vergangenen Winter gezeigt, wie schnell ein ansonsten prächtiger Baum geknickt und ein kräftiger Busch entwurzelt werden kann. Für Hobbygärtner wie auch für Profis im Garten- und Landschaftsbau ist der Anblick solcher Sturmschäden auch ein Grund, einmal über ihre Ausstattung an Gartengeräten nachzudenken. Mit seiner neuen “intelligenten” Motorsäge MS 280-I hat jetzt z.B. Stihl (www.stihl.de) eine Innovation auf den Markt gebracht, die die Arbeit im Garten – auch unter schwierigen Einsatzbedingungen – noch einfacher macht.
Sparsam im Verbrauch dank elektronischer “Intelligenz”
Man kann diese neuen Sägen als intelligent bezeichnen, weil bei ihnen ein Mikroprozessor unter anderem dafür sorgt, dass die Säge automatisch und unter allen Umständen immer die optimale Leistung bringt. Gleichzeitig fällt dank dieser Automatik das mühsame Herumfingern an der Hauptstellschraube endgültig weg, mit dem bislang bei wechselnden Einsätzen das Treibstoff-Luft-Gemisch für den Motor eingestellt werden musste. Für den Benutzer bedeutet das Ganze, die Maschine dank Automatik stets optimal eingestellt ist und sich dies nicht zuletzt in reduziertem Kraftstoffverbrauch äußert.
Ergonomisch und komfortabel
Neben den elektronischen Neuerungen brauchen die Nutzer der neuen Motorsäge keinesfalls auf schon bekannte Ausstattungsmerkmale zu verzichten. Denn wie bei den Vorgängermodellen lässt sich auch bei der MS 280-I der Tankverschluss ohne Werkzeug öffnen und das Nachspannen der Sägekette erfolgt durch eine seitliche Kettenspannung einfach und mit sicherem Abstand zu den scharfen Schneidezähnen. Auf diese Weise ist man optimal ausgerüstet, wenn wieder einmal ein Sturm den Garten oder den Wald verwüstet und die Folgen nur noch mit “schwerem Gerät” behoben werden können. Die neue Motorsäge STIHL MS 280-I ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Wenn Ameisen lästig werden
» Gartenbeleuchtung mit System
» Die Rasen Fitnesskur für das Frühjahr
» Mehr Farbe für das grüne Hobby - Perfektes Duo: Zimmergewächshäuser und Torfquelltöpfe