Mit Regenwasser bleibt alles im grünen Bereich

Gartenbewässerung

mit regenwasser bleibt alles im gruenen bereich fo

(djd/pt). Wenn der Sommer mal wieder richtig heiß ist, steigt der Wasserverbrauch in Deutschland massiv an. Schuld daran sind nicht nur die Abkühlung suchenden Menschen, sondern auch die Gartenfreunde, die ihr geliebtes Grün in Form halten möchten. Was bei unseren Nachbarn in Frankreich gang und gäbe ist, befürchten Experten im Zuge des Klimawandels künftig auch in Deutschland: Wasserknappheit im Hochsommer. Daraus könnten Verbote der Gartenbewässerung resultieren – ausgerechnet in der Zeit, in der die Pflanzen ganz besonders auf zusätzliches Nass angewiesen sind.
Der einfachste Ausweg, um vom Wasserwerk unabhängig zu werden, ist das Sammeln von Regenwasser, das hierzulande reichlich und kostenlos vom Himmel fällt. Hersteller wie Otto Graf bieten dafür einfach zu installierende Komplettsysteme an. In kleineren Gärten genügen oft schon oberirdische Tanks, die es in dekorativen Formen gibt – etwa als Amphore oder Säule. Größere Kapazitäten bieten Erdtanks wie der Carat (Informationen: www.graf-online.de). Mit kompletten Technikpaketen haben die Wassersammelbehälter alles dabei, was für einfachen Einbau und gute, gleichbleibende Wasserqualität nötig ist. Neben der Gartenbewässerung können damit WC-Spülung oder sogar die Waschmaschine betrieben werden – der geringere Verbrauch des wertvollen und entsprechend teuren Trinkwassers schlägt sich auch im Haushaltsbudget erfreulich nieder.

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Es grünt so grün

» Mediterrane Schönheiten im Winter

» Erlebnisraum Wintergarten

» Holz, das berührt

bubbi ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von bubbi

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen