Mediterran leben
Abdeckungen machen Mauern zu schönen Blickfängen
(epr) Mauern trennen und verbinden und hatten bisher eher einen praktischen als optischen Nutzen. Doch auch diese beiden Funktionen können sie miteinander vereinen: Als zweckmäßige Wände, die die Blicke der Nachbarn einfangen und den Zutritt unbefugter Personen auf das eigene Grundstück verweigern, können Mauern gleichzeitig attraktive Blickfänge sein. Im modernen Design und mit passender Mauerabdeckung werden Mauern hinter dem Haus oder im Vorgarten zum schönen Hingucker.
Sommerliches Flair wie im Süden: Mauerabdeckungen verwandeln die Gartenmauer dank mediterraner Farben und Formen in einen schönen Blickfang. (Foto: epr/Rimini Baustoffe)
Durch eine große Auswahl an Materialien, die in Frankreich, Italien und Spanien zur Abdeckung von Mauern genutzt werden, bietet Rimini Baustoffe Bauherren außergewöhnliche Dekorationsmöglichkeiten für den Outdoorbereich. Fünf verschiedene Mauerabdeckungen aus gebranntem Ton in jeweils unterschiedlichen Formen und Farben stehen für die Umgestaltung der Gartenmauer zur Auswahl. Neben Mauerabdeckungen, auf denen man sitzen kann, weil sie besonders flach sind, gibt es außerdem mit Coppo di domencia und Teja Curva zwei original Mönch-Nonne-Halbschalen. Diese werden vor allem im Süden zur Abdeckung von Mauern verwendet. Mit ihrer langen, schmalen und gewölbten Form sehen sie Dachziegeln sehr ähnlich und sind bei der mediterranen Gartengestaltung besonders beliebt. Coppo di domencia ist die italienische Variante und bedeutet übersetzt Halbschale der Sonne. Dank 15 unterschiedlicher Optiken und natürlich wirkender Farben, die an Sommer erinnern, erhält man mit ihnen den größten Gestaltungsspielraum. Ob sanfte Gelbtöne, gemischt mit rötlich braunen Nuancen, oder kräftige Schwarz- und Grüntöne – diese Abdeckungen verleihen jeder Mauer einen südländischen Look und bringen sommerliches Flair in den eigenen Garten. Es gibt zudem Modelle deren Oberflächen in moderner Retrooptik gestaltet sind, um den historischen Charakter der Tonelemente noch authentischer darzustellen. Die Vorteile von gebranntem Ziegelmaterial sind – neben der Frostbeständigkeit – die Farbechtheit und ihre enorme Haltbarkeit. Denn auch nach Jahren noch kann man sich über frische Farben, die nicht verblassen, freuen. Weitere Informationen zu den Mauerabdeckungen gibt es unter www.rimini-baustoffe.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Ein Baumstamm als Wasserspeicher
» Gärtnern auf kleinstem Raum
» Aufgesetzte Schönheit
» Entspannen im Schoß von Mutter Natur