Günstiges Nass – für Gemüsegarten und Waschmaschine

Regenwassernutzung

Günstiges Nass - für Gemüsegarten und Waschmaschine Foto: djd/www.platzregen.info

(djd/pt). Wenn sich der Winter allmählich verabschiedet, werden Gärtner aktiv und ziehen im Gewächshaus die ersten Frühjahrsgemüse und -salate vor. Doch schon jetzt kann Trockenheit den neu keimenden Pflanzen zu schaffen machen, oft muss dann zusätzlich bewässert werden. Wer das Wasser zum Gießen aus der Leitung nimmt, verteuert allerdings den privaten Gemüsegarten unnötig, denn Wasser ist teuer geworden. Effektiver und umweltfreundlicher ist die Nutzung von Regenwasser. Dieses gibt es reichlich und gratis, es muss nur richtig kanalisiert und gespeichert werden. Regenwasser ist zudem von Natur aus kalkfrei und damit zum Bewässern empfindlicher Pflanzen besonders gut geeignet.

Moderne Regenwasserspeicher aus Kunststoff oder Beton (mehr Infos unter www.platzregen.info) haben eine große Speicherkapazität und sind meist mit Filtersystemen ausgerüstet, die eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität sichern. Das macht sie der klassischen Regentonne weit überlegen. Im Hochsommer ist deren Kapazität zur Entnahme von Wasser außerdem schnell erschöpft. Clevere Gärtner dimensionieren deshalb den Wasserspeicher groß genug, um gleich noch die Waschmaschine im Keller kostengünstig und kalkfrei mit Regenwasser zu betreiben

Bookmarken bei:
  • Google Bookmarks
  • MisterWong.DE
  • Facebook
  • del.icio.us
  • Reddit
  • Yigg
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Den Garten auch im Winter nutzen

» Wenn Ameisen lästig werden

» Gartenbeleuchtung mit System

» Die Rasen Fitnesskur für das Frühjahr

bubbi ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von bubbi

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen