Heimwerker Blog » Gartenteich

Frühlingserwachen im Gartenteich

Wirksamer Schutz gegen trübe Überraschungen

(epr) Nicht alles, was blüht, ist eine Zier fürs Auge. Schon gar nicht, was manch einem Liebhaber im Frühjahr in seinem eigenen Gartenteich blüht. Grünes Wasser und sprießende Algen trüben die Freude empfindlich. Dort, wo im letzten Sommer noch der gut funktionierende, klare Teich mit prächtig wachsenden Pflanzen und gesunden Fischen zu finden war, hat sich unversehens ein dunkler Tümpel niedergelassen. Eine Katastrophe – zumindest auf den ersten Blick. Doch mit nur wenigen unterstützenden Maßnahmen an der richtigen Stelle werden die natürlichen Selbstreinigungskräfte aktiviert und man bringt sich und seinen Teich wieder ins Gleichgewicht – ein Wellnessprogramm für den Gartenteich.

fruehlingserwachen gartenteich1
Ein punktgenaues Maßnahmenpaket im Frühling sorgt für einen perfekten Start in die Saison. Der Teich dankt es mit prächtigem Aussehen. (Foto: epr/Söll)

Durch die sogenannte Winterstagnation im stehenden Wasser, bei der sich unten warmes Wasser, an der Oberfläche kaltes oder sogar gefrorenes befindet, ist das Tiefenwasser sauerstoffarm. Phosphate lösen sich. Wenn sich nun im Frühjahr das Wasser umwälzt, verteilen sich alle Nährstoffe aus dem Tiefenwasser im Teich. Die direkte Folge dieses Prozesses ist die Frühjahrsalgenblüte. Als Gegenmaßnahme empfehlen sich spezielle Phosphatbinder zur Teichpflege und Algenprophylaxe, zum Beispiel Söll PhosLock AlgenStopp oder ZeoSpeed. Sie verhindern das Wachstum und sorgen für einen algenfreien Teich. Eine wichtige Rolle spielen auch Mikroorganismen. Sie bauen im Wasser schädliche Stickstoffverbindungen ab und binden gleichzeitig Nährstoffe. Doch die Kälte im Winter reduziert die Mikroorganismen erheblich. Deshalb sollte der Teich, sobald die Wassertemperatur 12 Grad Celsius überschreitet, mit Mikroorganismen versorgt werden. Dazu bieten sich Söll BioBooster, Teich-Baktinetten oder FilterStarterBakterien an. Um das Paket zu vervollständigen, kann nun noch ein Teichpflegemittel eingesetzt werden. Durch die Algenprophylaxe Söll AlgoSol wird es im Gartenteich für die Algen erheblich dunkler, unbemerkt vom menschlichen Auge. Die Algen bekommen nicht genügend Sonnenlicht und sterben ab. Mithilfe dieses Maßnahmenpakets erfüllt der Gartenteich alle Voraussetzungen für den perfekten Start in den Frühling und dankt es dem Teichbesitzer mit prächtigem Aussehen und einer pflegeleichten Saison. Mehr Tipps unter www.soelltec.de.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Frühlingserwachen im Gartenteich

» Drei Schritte zum traumhaften Gartenteich

» Garten und Teich im Rampenlicht

» Baden in üppig blühenden Teichlandschaften

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen