Heimwerker Blog » Garten

Frischluft ohne Reue – Australische Sonnenschutzsysteme wehren UV-Strahlung ab

(epr) Der Frühling naht, der Sommer ist in Sicht. Und damit auch die Jahreszeit, in der es möglich ist, sich auf Balkon und Terrasse, im Garten oder sogar am Strand in der Sonne zu rekeln. Doch Vorsicht ist angebracht: Die UV-Strahlen sind heute aggressiver als früher. Und ein direktes Sonnenbad kann wegen der Hitze zu Kreislaufproblemen führen.

frischluft ohne reue
Frischluft ohne Reue
In Australien brennt die Sonne an mehr als 300 Tagen im Jahr vom Himmel herab. Darüber hinaus ist das Ozonloch dort besonders groß, aggressive UV-Strahlung knallt hier ungefilterter als anderswo auf die Erde. Das Hautkrebsrisiko ist gestiegen. Und dennoch lassen sich die Australier den Spaß an Garten und Terrasse nicht verderben. „Das liegt an Coolaroo”, sagt Martin Bläsl, Vertriebsexperte bei Gale Europe. „Coolaroo Sonnenschutzsysteme filtern die harte UV-Strahlung raus, halten die Hitze ab und lassen Licht und Frischluft durch.” Gale Europe vertreibt die schicken Hightech-Sonnenschutzsysteme in Deutschland. „Ich habe noch nichts Besseres gesehen”, sagt Bläsl. Das Coolaroo-Strickgewebe bei Sonnenschirmen und -segeln, Markisen, Rollos, Pavillons und Sichtschutzsystemen ist extrem klimaresistent. „Der Stoff reißt nicht und bleicht einfach nicht aus.” Das sei auch kein Wunder: „In Australien fällt das Thermometer nachts oft unter null Grad. Und tagsüber steigt es auf 40 Grad im Schatten. In der Sonne sind es oft 60 Grad und mehr. Das zeigt, was das Material der Coolaroo-Systeme aushalten muss.” Genauso robust wie die Schutztextilien sind alle anderen Bauteile wie Teleskopstangen, Befestigungen sowie das Zubehör. Der Clou ist das Design: Die ganze Hightech versteckt sich hinter knalligen oder nach Wunsch dezenten Farben, die echte Trends in Haus und Garten setzen. „Ein Coolaroo-Sonnensegel ist nicht einfach nur ein Sonnensegel, sondern auch ein Blickfang im Garten oder auf der Terrasse.” Gleiches gelte auch für Markisen und andere Sonnenschutzsysteme. „Bei Coolaroo habe ich immer das Gefühl: Hier hat sich wirklich jemand Gedanken gemacht.” Das Beste aber sei es, einen heißen Sommertag unter einem Coolaroo-System zu verbringen. „Sie haben das Gefühl, in einem milden, klimatisierten Raum zu sitzen, während ein paar Meter weiter die Sonne brennt.” Weitere Infos: www.coolaroo.com.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Ein Baumstamm als Wasserspeicher

» Gärtnern auf kleinstem Raum

» Aufgesetzte Schönheit

» Entspannen im Schoß von Mutter Natur

bubbi ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von bubbi

2 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!

Nicht nur Sonnensegel aus Australien wehren die UV Strahlen ab, das können Sonnensegel die in Deutschland nach Maß gefertigt werden mindestens genau so gut :-)

Kommentar von Sonnensegel am 20.07.2010 um 12:26

Guter Tipp! Werde ich mir als Gartenfanatiker gleich mal näher ansehen…

Kommentar von Hubert am 24.03.2011 um 12:44



Einen Kommentar hinterlassen