Farbenfroher Holzschutz – Holzfarbe aus Norwegen trotzt Wind und Wetter
(epr) Wer an Norwegen denkt, denkt an raue Fjordlandschaften, mächtige Gebirge, die sagenumwobene Mitternachtssonne und die ausgestreckte Tundra von Lappland. Aber auch für sein wildes Klima ist das skandinavische Land bekannt. Der Ort Bergen wurde mit 235 Regentagen im Jahr sogar zur regenreichsten Stadt Europas erklärt. Auf der anderen Seite lieben die Norweger das gesunde Wohnen im Einklang mit der Natur in den landestypischen, oft farbenfrohen Holzhäusern. Der sensible Werkstoff Holz braucht bei diesen rauen Bedingungen allerdings einen besonderen Schutz, um seine Schönheit zu erhalten. Kein Wunder also, dass der in mehr als 50 Ländern vertretene Farbenhersteller Jotun seine Wurzeln in Norwegen hat und als führender Farbhersteller Skandinaviens gilt.
Holz, das im Außenbereich verbaut ist, wird vor allem durch drei Faktoren vom Zerfall bedroht: Licht, Wasser und Mikroorganismen. Nachdem die Baumrinde abgetragen ist, liegt das Holz völlig ungeschützt vor, wird offener, poröser und vergraut. Um dem entgegenzuwirken, bietet der Hersteller Jotun eine große und vielseitige Produktpalette an, die dauerhaften Schutz bietet, ohne die Charakteristik des Holzes zuzuschlemmen. Mit der Holzfarbe Demidekk Optimal beispielsweise gelang es, eine Holzfarbe zu entwickeln, die ganz auf Füllstoffe verzichtet, um die Holzstruktur nicht zu überdecken, sondern sogar extra hervorzuheben. Da die Farbe extrem witterungs- und farbtonbeständig ist, sind die Renovierungsintervalle mit bis zu 12 Jahren ungewöhnlich lang. Über ein speziell für die Jotun Produkte entwickeltes Farbmischsystem lässt sich zudem neben einer Vielzahl von Standardfarbtönen fast jede individuelle Farbnuance herstellen. Die beinahe unbegrenzten Auswahlmöglichkeiten lassen sowohl ausgefallene Farbwünsche zu als auch das exakte Nachmischen von bereits verwendeten Farbtönen. Mit über 40 Abtönanlagen allein in Deutschland kann sich jeder seinen persönlichen Wunschfarbton innerhalb weniger Minuten mischen lassen. Weitere Informationen sind unter www.jotun.de erhältlich.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Vielseitige Raumwunder für den Garten
» Stein auf Stein, die Mauer wird bald fertig sein
» Alles in Ordnung im Garten
» Ein Traumpaar