Heimwerker Blog » Garten

Erfrischende Grünoase

Wasseranlagen im Garten stellen attraktive Gestaltungselemente dar

(epr) Es ist das unvergleichliche Gefühl, nach Hause zu kommen, die Terrassentür zu öffnen, die Beine hochzulegen und entspannt dem bunten Treiben der Natur zuzuhören, das Gartenfreunde und Daheimgebliebene so zu schätzen wissen. Lediglich ein Schritt hinaus genügt, um im kleinen, aber feinen Paradies Ruhe und Entspannung zu finden. Eine beruhigende Wirkung strahlt dabei in erster Linie das Element Wasser aus. Ob in Form eines im Hintergrund plätschernden Wasserspiels, das zum Träumen einlädt, oder einer Gartendusche, die die nötige Abkühlung verschafft – als Gestaltungselement sind Wasseranlagen aus dem Garten nicht mehr wegzudenken.

gartendusche
Eine Erfrischung gefällig? Mit einer Gartendusche ist der Sprung unter das kühle Nass jederzeit möglich. (Foto: epr/Heibi)

Einen Hauch Urlaubsfeeling im eigenen Garten verleiht beispielsweise Aqua-Faro aus dem Hause Heibi. Aus Edelstahl gefertigt, schmiegt sich das pyramidenförmige Wasserspiel mit seinen klaren und schlichten Linien als Kontrast zur freien, wilden Natur optimal ein. Ausgestattet mit LED-beleuchtetem Feinwellblech-Wasserlauf und hochwertiger Pumpe, sorgt das 114 Zentimeter hohe Wasserspiel auch oder gerade zur späten Abendstunde für einen wahren Lichtblick. Selbst wenn die Temperaturen im Vergleich zum Reich der Pharaonen bei Weitem nicht dieselben sind, erfreuen sich die Sonnenanbeter hierzulande nichtsdestoweniger einer Erfrischung. Mit der fahrbaren Gartendusche bietet Heibi zu jeder Tages- und Abendstunde die nötige Abkühlung. Dank der Höhe von 250 Zentimetern kommen Jung und Alt in den Genuss eines angenehm warmen Sommerregens, der durch den Regenschauer-Duschkopf erzeugt wird. Das robuste Fahrwerk zum einfachen Rangieren sowie das schnelle Zerlegen des Duschgestänges ermöglichen eine einfache Selbstmontage und Verlegung des Standortes. Da der Wasseranschluss für alle gängigen Schlauchkupplungssysteme verwendet werden kann, ist auch diesbezüglich kein Fachmann vonnöten. Es ist die Kombination aus dem Edelstahl-Duschrost und WPC-Dielen, die Nutzen und Vergnügen in einem bietet und aus einer Gartendusche ein attraktives Gestaltungselement schafft. Pflegeleicht, wetterfest, rutschsicher und splitterfrei kommen Gartenliebhaber das ganze Jahr über in den Genuss dieser Dusche, die bei Bedarf auch Gummistiefel und Co zum Strahlen bringt. Weitere Gestaltungselemente und Informationen finden Interessierte unter www.alzato.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Erfolgreich überwintern

» Ein Baumstamm als Wasserspeicher

» Gärtnern auf kleinstem Raum

» Aufgesetzte Schönheit

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen