Die Rasen Fitnesskur für das Frühjahr

Mit der richtigen Pflege wird der Rasen zum Stolz jedes Hobbygärtners

(epr) Von einem satten, saftigen Grün träumen Kühe, Golfer – und natürlich auch stolze Gartenbesitzer. Denn ein gesunder und gepflegter Rasen ist das Herz- und Schmuckstück eines jeden Gartens. Damit er pünktlich zum Frühjahr einen guten Eindruck macht, braucht er nach den langen, kalten Wintermonaten eine ausgiebige Pflegekur. Mit einigen Gartentipps und Pflegemitteln von der Firma Compo verwandelt er sich in einen schicken, sattgrünen Rasen. Und der Sommer kann kommen.

ev 0409 004 gs 3 compo 01

Auch ein Rasen braucht Luft zum Leben. Deshalb sollte er als Erstes in Längs- und Querrichtung vertikutiert werden. Alte Gräser, Moos und Unkraut werden so herausgearbeitet, der Rasen kann sich wieder gut entwickeln. Die richtigen Nährstoffe machen einen Rasen erst so richtig sattgrün. Damit sie von den Gräsern gut aufgenommen werden können, sollte der ph-Wert, der Säuregrad des Bodens, einen Wert zwischen 6,0 und 6,5 haben. Mit einer Bodenanalyse, die man alle zwei bis drei Jahre vornehmen sollte, lässt sich der ph-Wert bestimmen. Bei einem ph-Wert unter 6,0 sollte zur Regulation Compo Rasen-Aktiv-Kalk eingesetzt werden. Die Ausbringung erfolgt am besten etwa 14 Tage vor der Düngung bei frostfreien Temperaturen. Nach der Anwendung wässern. Rechtzeitig zum Frühjahr sorgt im März die erste Behandlung mit Compo Floranid Rasen-Langzeitdünger für eine optimale Nährstoffversorgung des Rasens. Der Dünger hat eine 100-Tage-Langzeitwirkung, sodass eine zweite Düngung erst im Juni oder Juli notwendig wird und der Rasen bis dahin stets ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist. Durch das Isodur®-Control-System wird der enthaltene Stickstoff immer bedarfsgerecht abgegeben. Lichte Stellen schließt der Compo Saat Nachsaat-Rasen. Dazu sollte die Bodentemperatur über 10 Grad Celsius liegen. Nach der Aussaat etwa einen Zentimeter tief einharken und feucht halten. Das Produkt besteht aus verschiedenen hochwertigen Gräserarten. Die Rasensamen sind grün eingefärbt, damit sie nicht von Vögeln gefressen werden. Ab einer Bodentemperatur von etwa 8 Grad Celsius wächst der Rasen. Ist das Wetter trocken, kann er das erste Mal auf rund vier Zentimeter zurückgeschnitten werden, grundsätzlich aber nie um mehr als ein Drittel. Mehr unter www.compo.de.

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Es grünt so grün

» Mediterrane Schönheiten im Winter

» Erlebnisraum Wintergarten

» Holz, das berührt

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen