Den Garten auch im Winter nutzen
Ein Outdoor-Whirlpool sorgt für ein wohliges Vergnügen in der kalten Jahreszeit
(djd/pt). “Outdoor Living” hieß der angesagte Trend des letzten Sommers, denn auch unter freiem Himmel wollen immer weniger Menschen auf ihren gewohnten Wohnkomfort verzichten. Mit bequemen Outdoor-Sofas und gemütlichen Sitzgruppen werden Terrasse, Garten oder Dachgarten zum saisonalen Wohnbereich, in dem sich die Natur und das schöne Wetter komfortabel genießen lassen. Doch auch der schönste Sommer geht irgendwann einmal zu Ende. Während Garten oder Terrasse vielerorts wieder in Winterschlaf verfallen, nimmt die Freiluftsaison für Besitzer eines Outdoor-Whirlpools kein Ende – sie baden sich weiter fröhlich fit.
Relaxen im Schneegestöber
Wer die entspannende Wirkung eines Whirlpools kennt, kann sich sicher vorstellen, welches Vergnügen es bereitet, auch bei Wind und Wetter oder Schneegestöber im 38 Grad warmen Wasser zu liegen, massiert zu werden und vom Alltag abzuschalten. Ein Portable Spa – beispielsweise vom weltweit führenden Hersteller HotSpring – macht es möglich. Dank bester Isolierung und serienmäßiger Isolierabdeckung wird die Wärme im System gehalten, so dass die täglichen Betriebskosten selbst bei ganzjähriger Nutzung unter einem Euro liegen. So werden Garten oder Terrasse an 365 Tagen im Jahr zur privaten Wellness-Anlage. Unter www.hotspring.de gibt es mehr Informationen.
Einfach aufstellen, anschließen – und los geht’s
Um die Freiluftsaison auf das ganze Jahr auszudehnen, ist gar nicht viel nötig. Ein Portable Spa braucht lediglich einen festen Untergrund, einen Stromanschluss und einen Gartenschlauch zum Befüllen. Mit serienmäßig eingebautem Ozonator und einer Silber-Ionen-Kartusche, die das Wasser zuverlässig keimfrei halten, ist der Aufwand für die Wasser- und Gerätepflege äußerst gering. Häufig reicht ein kompletter Wasserwechsel 3-4 Mal im Jahr. Einsteigermodelle mit Unterwasserbeleuchtung sind bereits ab 4.990 Euro zu haben. Informationen und Adressen zum Probebaden bei einem HotSpring-Fachhändler in der Nähe gibt es unter Telefon 04161-50270.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Wenn Ameisen lästig werden
» Gartenbeleuchtung mit System
» Die Rasen Fitnesskur für das Frühjahr
» Mehr Farbe für das grüne Hobby - Perfektes Duo: Zimmergewächshäuser und Torfquelltöpfe