365 Tage Gartenspaß – Alugewächshaus mit patentiertem Montagesystem macht’s möglich
(epr) Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt, so ein chinesisches Sprichwort. Für viele Hobbygärtner ist der eigene Garten in der Tat wie ihr zweites Leben. Hier wird nach Feierabend und an den Wochenenden gejätet, gepflanzt und Gemüse und Obst geerntet. So gerät die Hektik des Alltags in Vergessenheit, und die Gartenarbeit bietet den nötigen Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Viele Hobbygärtner träumen dabei von einem eigenen Gewächshaus. Mit ihm lässt sich die Gartensaison mühelos verlängern. Die Auswahl an Gewächshäusern ist mittlerweile so groß und vielfältig, dass sich problemlos für jeden Garten und seinen Gärtner das Passende finden lässt.
(Foto: Gutta Werke)Aluminiumgewächshäuser, wie sie beispielsweise die Gutta Werke herstellen, überzeugen vor allem durch ihre einfache Montage, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Wartungsfreiheit. Das Guttagarden Aluminium-Gewächshaus ist aufgrund seines patentierten Verbindungssystems besonders stabil und gut zu transportieren. Außerdem ist es in kürzester Zeit zusammengebaut. Zur Montage der Rahmenkonstruktion werden lediglich zwei 10er- Schraubenschlüssel benötigt. Die Aluminiumprofile sind so geformt, dass die sechs Millimeter starken, UV-resistenten Stegplatten zur Montage einfach in die Profile geschoben werden können. Dadurch werden die Scheiben wesentlich besser und dauerhafter gehalten als bei den üblichen Glashalteklammern. Nach dem Zusammenbau sollten die Häuser auf einem betonierten oder gemauerten Fundament fest verschraubt werden. Alternativ ist ein Aluminiumfundament mit Erdnägeln lieferbar.
Das Gewächshaus hat außerdem eine 73 Zentimeter breite, zweigeteilte und vormontierte Tür, durch die sich auch eine Schubkarre mühelos schieben lässt. Eine Regenrinne mit Ablaufstutzen ermöglicht es daneben, das Regenwasser für die Gartenbewässerung aufzufangen. Als Zubehör sind außer dem Aluminiumfundament zusätzliche Ausstellfenster sowie Regale und Arbeitstische erhältlich. Auch Frühbeete und Doppelfrühbeete sowie Stegplatten sind lieferbar. Erhältlich ist das Alugewächshaus in fünf Größen mit einer Grundfläche von 3,55 bis 10,30 Quadratmetern. Jedes Haus ist 2,30 Meter breit und hat eine Traufhöhe von 1,30 Metern sowie eine Firsthöhe von zwei Metern. Mehr unter www.gutta.com.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Erfolgreich überwintern
» Erfrischende Grünoase
» Ein Baumstamm als Wasserspeicher
» Gärtnern auf kleinstem Raum