Stein an Stein – Glasmosaik: neuer Glanz fürs alte Bad
(epr) Mosaike kennt man vor allem aus antiken Badehäusern und Moscheen. Aber auch zeitgenössische Künstler wie Niki de Saint Phalle oder Friedensreich Hundertwasser sind der Faszination der funkelnden Steinchen erlegen und schufen – zwei gänzlich unterschiedliche – Mosaikkunstwerke: den Tarot-Garden in der Toskana und den mosaikverzierten Hundert-wasser-Bahnhof in Uelzen.
Doch auch die Alltagskultur hat das Mosaik für sich entdeckt. So gibt es inzwischen zahlreiche Bars, Hotels, Cafés und sogar Büros, die mit Mosaikver-zierungen ausgestattet sind, und auch das heimische Badezimmer erstrahlt immer häufiger in neuem Glanz. Anders nämlich als zur Zeit der Griechen und Römer muss heute nicht mehr jedes einzelne Steinchen in mühevoller Arbeit auf die Wand gesetzt werden. Vielmehr bietet der Fachhandel heute sogenanntes Glasmosaik auf vorgefertigten Tafeln an. Das macht die Verarbeitung auch für den geübten Heimwerker problemlos möglich, und eine „uralte” Idee erobert als neuer Trend das moderne Bad. Glasmosaike sind dabei nicht nur stilvoll, hochwertig und langlebig. Gerade im Nassbereich verwandeln die glänzenden Quadrate in mediterranem Gelb, Orange und Rot oder maritimem Grün, Türkis und Blau bisher triste Badezimmerwände in ein funkelndes Farbenmeer. Für feuchte Räume eignen sich vor allem Glasmosaike mit rutschfester Oberfläche. Glasmosaike, wie sie beispielsweise der italienische Hersteller Bisazza produziert, können dank modernster Computertechnik in vielfältigen Formen und Farbgebungen je nach Kundenwunsch hergestellt werden.
Eine breite Auswahl an aktuellen Wand-, Boden-, Mosaik- und Designerfliesen findet sich in den Schauräumen von Artfliesen in Nürtingen und Heidenheim/Brenz. Auf 5000 Quadrat-metern ist hier die größte Fachausstellung Süddeutschlands zu sehen – so auch das gesamte Bisazza-Programm mit über 600 Farbnuancen. Übrigens: Artfliesen hält fast alle Artikel im Lager bereit und versendet die gewünschten Mosaike bundesweit per Post. Nähere Informationen gibt es unter www.artfliesen.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik
» Gestaltungsvielfalt mit Fliesen
» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik
» Den Traum von der Wellnessoase selbst verwirklichen