Schluss mit Staub und Dreck
Düsseldorf – Neue Fliesen für Wand oder Boden selbst verlegen? Kein Problem. Doch geht das auch ohne Staub und Dreck? Jetzt schon: Denn der „Ceresit Microgranulat Fliesenkleber Flex plus“ reduziert die Staubbildung, vor allem beim Ausschütten und Anrühren des Klebers, um bis zu 90 % gegenüber herkömmlichen Fliesenklebern – so kommen die Fliesen nicht nur sicher, sondern auch sauber an Wand oder Boden.
Neue Fliesen bringen frischen Wind an Wand und Boden, doch das Verlegen der chicen Steine bedeutet meist auch „dicke Luft“, die durch die Staubentwicklung des Fliesenklebers ausgelöst wird. Das ist jetzt vorbei. Der „Microgranulat Fliesenkleber Flex plus“ macht Schluss mit Staub und Dreck.
Grund: Die kompakten, hochkonzentrierten Granulate reduzieren die Staubbildung beim Öffnen, Ausschütten und Anrühren des Klebers um bis zu 90 %. Ein weiterer Vorteil ist eine um 30 % erhöhte Reichweite je Kilo Klebstoff. So erhält man mit 18 kg die gleiche Flächenleistung wie mit 25 kg herkömmlichem Fliesenkleber.
Der „Microgranulat Fliesenkleber Flex plus“ kann noch mehr: Durch das Variieren der Anmachwassermenge kann er als klassischer Dünnbett- oder als fließfähiger Fließbettkleber eingestellt werden – das garantiert immer die optimale Leistung passend zur jeweiligen Verlegesituation. Das nach DIN EN 12004 geprüfte Qualitätsprodukt verfügt außerdem – dank der Microgranulat-Technologie – über besonders sahnige Verarbeitungseigenschaften. Dabei eignet sich der Fliesenkleber für innen und außen, für Wand und Boden, für alle bauüblichen Untergründe sowie für alle handelsüblichen Fliesensorten – außer Naturstein – im Format bis 50 x 50 cm.
Und so geht’s (klassische Dünnbettverlegung):
Bevor es losgeht, muss der Untergrund gründlich gereinigt, trocken und ggf. vorher grundiert worden sein. In stark feuchtigkeitsbelasteten Bereichen, wie zum Beispiel Badezimmer oder Terrasse, sollten die entsprechenden Abdichtungen aus dem Ceresit-System (Dusch & Bad- bzw. Balkon & Terrassen-Abdichtung) genutzt werden.
Ist der Untergrund vorbereitet, kann der „Microgranulat Fliesenkleber“ nach Anleitung klumpenfrei angerührt werden. Anschließend die erste Portion Kleber mit einer Glättkelle auftragen und mit einem Zahnspachtel durchkämmen.
Achtung: Es sollte immer nur soviel Material aufgezogen werden, wie in 30 Minuten verlegt werden kann. Nun können die Fliesen nach und nach in das Kleberbett eingelegt, ausgerichtet und angeklopft werden. (Bei der Einstellung als Fließbettkleber für die Verlegung am Boden entfällt das zusätzliche Nachklopfen mit dem Gummihammer – die Fliesen sinken sanft und hohlraumfrei in das Kleberbett ein). Fertig sind die fast staubfrei verlegten Traumfliesen.
Schon nach circa zwölf Stunden ist die Fläche begeh- und verfugbar.
Weitere Informationen: www.ceresit.de
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Mit Liebe zum Detail
» Familienfreundliche Fliese
» Die Fliese als Lifestyle-Objekt
» Schönheit mit dem Umwelt-Plus