Optimaler Wärmetransport durch Fliesen
Effiziente Fußbodenheizung
(djd/pt). Im Neubau fast schon Standard, wird eine Fußboden-Flächenheizung auch zunehmend bei der Altbausanierung eingesetzt. Dafür gibt es handfeste Gründe: Die Flächenheizung kann mit niedrigen Vorlauftemperaturen von um die 30 Grad gefahren werden, während die in der Vergangenheit üblichen Radiatoren mit bis zu 70 Grad warmem Heizungswasser beschickt wurden. Führt man sich vor Augen, dass der Energieverbrauch für jedes Grad mehr überproportional steigt, machen sich die Investitionen durch eingesparte Energiekosten relativ schnell bezahlt. Hohen Wohn- und Wärmekomfort bei sehr guter Energieeffizienz liefern moderne Flächenheizungen in Verbindung mit Brennwertkesseln, Wärmepumpen oder Solarkollektoren.
Gestaltungstalente mit optimalem Wärmetransport
Keramische Fliesen, die die Wärme außerordentlich gut leiten und speichern können, sind der ideale Bodenbelag für Flächen- bzw. Fußbodenheizungen. So trifft es sich gut, dass aktuelle Fliesen-Kollektionen eine nahezu unerschöpfliche Auswahl an Farben, Formaten, Oberflächen und Dekoren bieten (Infos unter www.fliesenverband.de). Noch immer sind Fliesen praktisch, pflegeleicht und nahezu unverwüstlich. Vor allem aber sind sie mittlerweile “Lifestyle-Produkte”, die zu jedem erdendlichen Wohn- und Lebensgefühl passen, ob klassisch-elegant, jugendlich frech, gemütlich rustikal, stylish cool oder trendig wild. Den Trendcharakter des keramischen Materials unterstreichen verschiedene Designpreise aus den vergangenen Jahren.
Wohlfühlboden Fliese
Die Fliese schickt sich immer öfter an, ihr angestammtes Terrain zu verlassen und in Kombination mit einer Flächenheizung auch im Wohnbereich ihre zahlreichen Vorteile in punkto Gestaltung und Komfort auszuspielen. So erlauben keramische Fliesen eine freie Raumgestaltung und architektonisch ansprechende, durchgängige Bodenbeläge aus einem Guss – ohne störende Stufen und Schwellen. Mit 23 bis 24 Grad Oberflächentemperatur geben sie angenehme Strahlungswärme ab und sorgen für ein gesundes Raumklima mit weniger Staubverwirbelung in der Luft. Ideal nicht nur für Allergiker: Staubmilben und Schimmelpilze finden auf der keramischen Oberfläche keine Lebensgrundlage.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Das Fliesen Heft, gibt es Gartis
» Barrierefreies Duschen zu Ende gedacht
» Cremige Kaffeefarben für die Wohnung
» Wohnerlebnis Fliese