Den Traum von der Wellnessoase selbst verwirklichen
Badrenovierung Fliese-auf-Fliese
(djd/pt). Für die meisten Menschen ist die Ausstattung des Badezimmers beinahe ebenso wichtig wie die Einrichtung ihrer Wohnräume. Kein Wunder, schließlich beginnt und beendet man die meisten Tage im Bad und widmet sich in diesem Raum nicht nur der Körperpflege, sondern auch der Entspannung und Erholung. So manchen Heimwerker juckt es beim Blick auf alte, nicht mehr besonders ansehnliche Badkacheln in den Fingern: Die aktuellen Fliesenkollektionen machen Lust auf einen neuen Look im privaten “Wellnesszentrum”.
Fest sitzende Altbeläge bleiben einfach an der Wand
Heimwerker verlegen neue Wand- und Bodenfliesen im Bad einfach selbst. Foto: djd/Knauf Bauprodukte
Sitzt der alte Belag noch fest an der Wand, kann man sich das aufwendige und schmutzintensive Abschlagen ersparen und die neuen keramischen Beläge einfach Fliese-auf-Fliese anbringen. Dazu säubert man zunächst die bestehende Fliesenfläche gründlich mit einem Intensivreiniger. Eine “Klopfprobe” dient als Kontrolle, ob alle Altbeläge auch wirklich fest sitzen. Danach wird der Untergrund mit Spezialhaftgrund vorbereitet. Mit der Kelle wird jetzt beispielsweise der Knauf Flexkleber, der für das Arbeiten Fliese-auf-Fliese ideal geeignet ist, in einer dünnen Schicht aufgetragen. Er wird gleichmäßig verteilt und mit der Zahnspachtel durchgekämmt. Die Fliesen werden ins Kleberbett eingeschoben und festgedrückt.
Saubere Fugen: das Tüpfelchen auf dem i
Nach der vollständigen Trocknung müssen jetzt nur noch die Fugen perfekt geschlossen werden, am besten etwa mit der Flexfuge, deren Perleffekt im fertigen Bad wasser- und damit auch schmutzabweisend wirkt. Der Fugenmörtel wird sauber und klumpenfrei angerührt und in die sauberen und staubfreien Fugen eingeschlämmt. Das Abziehen der Oberfläche erfolgt diagonal zum Fugennetz mit einem Fugbrett. Eck- und Anschlussfugen bleiben offen und werden erst anschließend mit Sanitär-Silicon elastisch abgedichtet. Unter www.knauf-bauprodukte.de stehen Kurzanleitungen zum Verfliesen und Verfugen sowie eine ausführliche Broschüre “Fachwissen Verfliesen” zum kostenlosen Download bereit.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik
» Gestaltungsvielfalt mit Fliesen
» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik
» Das neue Wohn-Bad