Warm duschen – kühl rechnen

Wärmepumpen

warm duschen kuehl rechnen foto djdochsner waermep

(djd/pt). Beim Energiesparen im privaten Haushalt denken die meisten in erster Linie an die Heizung, denn die ist tatsächlich der größte Verbraucher im Haus. Allerdings verbergen sich auch in der Warmwasserbereitung erhebliche Sparpotenziale. Denn besonders die zentrale Erwärmung des Brauchwassers im Heizkessel etwa zum Duschen und Baden ist nicht die effizienteste Lösung. Zum einen wird das Wasser unter Einsatz fossiler Energien aufgeheizt und auf Temperatur gehalten, auch wenn es gerade gar nicht gebraucht wird, zum anderen ist es unwirtschaftlich, den großen Kessel außerhalb der Heizsaison zu betreiben. Am günstigsten ist die Erwärmung über regenerative Energien. Als besonders vorteilhaft haben sich dabei Warmwasserwärmepumpen, wie sie beispielsweise vom Hersteller Ochsner angeboten werden, erwiesen.

Rund drei Viertel der Energie stellt die Umwelt gratis zur Verfügung, die Pumpe verbraucht gegenüber der Erwärmung mit Öl oder Gas nur wenig Energie (Infos: www.ochsner.de). Im Vergleich zu Solaranlagen hat die Wärmepumpe außerdem den Vorteil, dass sie witterungsunabhängig – also auch bei kaltem, regnerischem und trübem Wetter und vor allem nachts – warmes Wasser bereitstellt. Auch eine nachträgliche Installation der Wärmepumpe ist problemlos möglich, da sie sich mit vorhandenen Heizsystemen wie einem Holzpellets-Kessel oder vorhandenen Speichern kombinieren lässt.

Bookmarken bei:
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
  • services sprite
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Spielzeitverlängerung für Rollo und Co

» Heiße Quelle in der Küche

» Energiesparen in kleinen Haushalten

» Die Energiebilanz spürbar verbessern

bubbi ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von bubbi

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen