Energiesparfenster mit Komfort
Heizkosten senken
(djd/pt). Um bis zu 20 Prozent können Hausbesitzer mit neuen Energiesparfenstern ihre Heizkosten senken. Die Investition rechnet sich deshalb bereits nach wenigen Jahren, und für künftige Verschärfungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) ist man auf jeden Fall auch gewappnet. Wegen der günstigen Materialeigenschaften seiner “Thermico”-Fenster erhielt der Hersteller Weru als erstes Unternehmen in Deutschland das RAL-Gütezeichen. Die Profilkonstruktion aus einem faserverstärkten Hightech-Werkstoff verzichtet auf Stahlarmierung und vermeidet so Wärmebrücken, die Energie nach außen ableiten würden.
Aufgrund der hohen Stabilität des Werkstoffs lassen sich bodentiefe und geschosshohe Fensterelemente verwirklichen, die 30 Prozent mehr Tageslicht in die Wohnräume lassen. Neu entwickelte Dichtungen halten Geräusche und Gerüche zuverlässig außen vor, mit Schallschutzglas lässt sich die Dämmwirkung noch verstärken. Außerdem haben die Fensterelemente eine wirksame Ausstattung gegen Einbruchsversuche. Diesen Schutz kann man mit dem kabellosen Überwachungs- und Alarmierungssystem Weru secur sogar noch erheblich ausbauen. Das System überwacht den Beschlag und auf Wunsch auch das Glas. Die Fenster gibt es passend zum Baustil in vielen Formen und Farben. Unter www.weru.de finden Interessenten eine kostenlose Broschüre sowie die Adressen von über 900 Fachbetrieben.
Verwandte Beiträge:
- Energiesparen und fürs Wohlfühlklima sorgen – Wertsteigerung durch Energiesparfenster
- Heizkosten senken mit dem Heizungs-Check – Neues Checkverfahren hilft beim Energiesparen
- Wärmeverluste verringern, Komfort verbessern
- Modernes Rohrsystem spart Energie