Heimwerker Blog » Bauen & Renovieren

Wohndesign leicht gemacht

Tipps: So tapeziert man richtig

(djd/pt). Durch Tapezieren kann ein ganzer Raum positiv verändert werden. Selbermachen liegt dabei im Trend. Für einen reibungslosen Ablauf gibt das Deutsche Tapeten-Institut Tipps:

Planung

wohndesign
Wie kaum ein anderes Gestaltungselement kann eine neue Tapete einem Raum eine neue Atmosphäre verleihen. Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut

Das Wichtigste ist die Tapete. Soll sie besonders strapazierfähig sein? Hat das Zimmer viel Sonnenlicht? Auf den Beipackzetteln der Tapetenrollen sind die Eigenschaften der Tapete durch Piktogramme angegeben, die zeigen, wie wasch- oder lichtbeständig eine Tapete ist. Unter www.tapeten.de können sich Renovierneulinge informieren. Der Fachhandel bietet zusätzliche Beratung zu Tapete und Zubehör sowie die Möglichkeit, in Musterbüchern zu stöbern.

Vorbereitung

Die Wand, an der die Tapete angebracht wird, sollte trocken, fest, sauber und glatt sein. Alte Tapetenreste müssen mit Wasser und Tapetenablöser komplett entfernt werden, sonst drücken sie sich durch die neue Tapete durch. Unebene Stellen an der Wand sollten Hobbyheimwerker mit Spachtelmasse glätten.

Ran an die Wand

Vliestapeten haben den Vorteil, dass sie direkt auf die eingekleisterte Wand angebracht werden. Das spart Zeit und Arbeit. Zuerst wird die Raumhöhe gemessen, zum Ergebnis werden zehn Zentimeter Verschnitt gerechnet. Anfänger sollten beim Zuschneiden vor allem auf den Rapport achten, die Musterfigur der ersten Bahn wird also an die Musterfigur der zweiten Bahn angepasst. Immer von der Lichtquelle, also vom Fenster, weg tapezieren. An einer vorher markierten senkrechten Linie die erste Tapetenbahn mit etwas Überstand oben an der eingekleisterten Wand ansetzen und mit der Tapezierbürste feststreichen. Zum Schluss den Überstand entfernen. Die folgende Bahn Stoß auf Stoß auf die gleiche Art daneben setzen. Die Nähte mit einem Nahtroller glätten und festdrücken.

Papiertapeten werden auf einem Tapeziertisch eingekleistert, zusammengefaltet und einige Minuten eingeweicht. Die genaue Zeit ist auf den Beipackzetteln der Tapetenrollen angegeben. Bei jeder Tapetenbahn muss die Weichzeit gleich sein. Diese und weitere Informationen gibt es auch als Video auf dem Youtube-Kanal “tapetentv” unter dem Titel “Richtig Tapezieren”.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Ran an die Fliese

» So wird Wohnen trendy

» Trend-Wände für alle

» Flower-Power an den Wänden

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen