Lieblingsraum Badezimmer – Wannendesign macht das Bad komfortabel
(epr) Schnell unter die Dusche, einseifen, abtrocknen und nichts wie raus: Herkömmliche Badezimmer laden selten zum Verweilen ein.
Das Design der Badmöbel ist eher zweckorientiert, und auch die Technik deckt nur das Nötigste ab. Doch bei aller Eile verbringt der Mensch immerhin noch durchschnittlich drei Jahre seines Lebens im Badezimmer. Schade, dass er diese Zeit durch schlecht durchdachtes Design nicht mehr genießen kann. Denn wenn es nach Victory Spa, einem internationalen Hersteller von Spas, Whirlpools, Dampfkabinen und Massagepaneelen, geht, würde sich die Dauer der Körperpflege locker verdreifachen. Besonders die Whirlpools der Creation Line sind voll auf Entspannung ausgelegt. Da wird das Badezimmer schnell zum Lieblingsraum, den man gar nicht mehr verlassen will.
Eine großzügige Polsterung im Nacken- und Rückenbereich, ergonomisch platzierte Wasserdüsen in der gesamten Wanne und die Ausstattung als Ein- oder Zweisitzer machen die neuen Whirlpools so komfortabel wie den Lieblingssessel. Durch die klaren Linien sowie zeitgemäße Formen und Armaturen entsteht zudem ein unverwechselbar eleganter Raumcharakter. Unter neun verschiedenen Modellen kann der Wellnessfan genauso wählen wie unter den Extras, nämlich integrierter Dusche, Licht- und Aromatherapie sowie dem MP3-Player zur akustischen Abrundung des Baderlebnisses. Die Kombination dieser verschiedenen Therapieelemente verschafft eine Extraportion Erholung und kann stressbedingten Erkrankungen wie Rückenleiden, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen oder Bronchialleiden vorbeugen. Über die elektronische Schalttafel lassen sich alle Funktionen, wie die Wassertemperatur oder die Sprudel- und Massagestärke, bequem regeln, und auch die Reinigung macht kaum Arbeit. Das automatische Desinfektionsprogramm sorgt nach dem Badespaß für die nötige Hygiene im Whirlpoolrohr-system. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter www.victoryspa.net
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Duschoase selbst gemacht!
» Ein wahrer Farbrausch
» Träume erleben
» Urlaubsfeeling für Körper und Seele
Badewannen und Badezimmer gestalten sich immer mehr zum Wohnraum. Freihstehende, bodengleiche Badewannen gehören immer mehr zum Trend. Einer der Nobelmarken ist dabei der italienische Herrsteller Rifra. Die Wannen mit Design by Hannes Wettstein sind Kult. Hannes Wettstein war ein erfolgreicher Schweizer Designer. 1991 gründete er seine Agentur mit Sitz in Zürich, die Mitte 2008 rund 25 Mitarbeiter zählt. Seit dem 1. September 2007 ist der ETH-Architekt Stephan Hürlemann Partner und Teilhaber der Firma. Zusätzlich zur gestalterischen Tätigkeit in der Leitung der eigenen Agentur war Wettstein von 1991 bis 1996 Dozent an der ETH Zürich und zwischen 1994 und 2001 Professor an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Er starb nach langer Krebserkrankung.
Kommentar von Stappenbeck am 15.05.2010 um 11:52