Filter fangen Fremdpartikel und schützen die Rohre – Trinkwasserqualität

(djd/pt). Sie sind sehr klein und mit dem bloßen Auge kaum zu sehen. Aber sie können große Schäden in den Trinkwasserleitungen anrichten: Fremdpartikel wie Rostteilchen, Sandkörner und Hanfreste aus Rohrverbindern. Dabei zählen die gesetzlichen Regelungen zur Trinkwasserqualität hierzulande zu den strengsten weltweit, so dass deutsches Wasser direkt aus der Leitung getrunken werden kann.

djd/HoneywellDoch auch die beste Wasserversorgung kann nicht verhindern, dass sich auf dem Weg vom Wasserwerk zum Verbraucher kleine Fremdpartikel in das nasse Element einspülen. Diese Partikel sind gesundheitlich gefahrlos, der Installation im Haus dagegen können sie stark zusetzen. Denn sie lagern sich in Rohren, Wasserhähnen oder Duschköpfen ab. Als Folge droht Lochfraß und Korrosion der Leitungen und Armaturen. Brauseköpfe können sich zusetzen, Mischbatterien werden in ihrer Funktion beeinträchtigt.
Wer seine Installationen langfristig fit halten möchte, sollte daher an der Hauswasserleitung einen Filter installieren. Systeme wie die von Honeywell (www.honeywell.de/haustechnik) filtern das Wasser vor dem Eintritt in die Hausinstallation und schützen so zuverlässig vor Verunreinigungen. Sie halten Fremdpartikel aus dem Wasser fest und spülen sie aus. Damit die Filter nicht selbst verstopfen und der Wasserdruck im Haus immer optimal bleibt, sollten die Filtereinsätze je nach Modell regelmäßig ausgetauscht oder einfach rückgespült werden.

Verwandte Beiträge:

  1. Bad und Dusche vor Feuchtigkeitsschäden schützen
  2. Dachsanierung mit Köpfchen – Intelligente Luftdichtungsbahnen schützen das Eigenheim
  3. Klima schützen und dabei kräftig Energiekosten sparen
  4. Holzbauteile am Haus rechtzeitig schützen
  5. Wasser mit “Geschmack” – Trinkwasserqualität


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

biermann ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von biermann

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen