Moderne Haustechnik verdient ein modernes Design
Türsprechstellen lassen sich heute individuell gestalten
(djd/pt). Die Deutschen sind traditionell Weltmeister im Sparen. Nach einer Studie des Verbands der privaten Bausparkassen legen 48,2 Prozent der Bundesbürger Geld für einen bestimmten Zweck zurück. Mehr als die Hälfte davon wiederum, nämlich 51,6 Prozent, spart für den Erwerb oder die Renovierung von Wohneigentum. Jährlich weit über 50 Milliarden Euro werden für die Modernisierung der eigenen vier Wände ausgegeben. Eine stolzer Betrag, der zeigt, dass den Deutschen ein wohnliches Umfeld mit persönlicher Note viel wert ist. Dazu gehört auch eine moderne Haustechnik, bei der jedoch oft die Funktion mehr als das Aussehen zählt. Wenn sich per Haustelefon die Tür öffnen, die Außenbeleuchtung einschalten und das Hoftor schließen lässt, werden plumpe Formen und unpassende Farben in Kauf genommen.
Vielfalt der Möglichkeiten
Dass sich schönes Design und moderne Funktionen nicht ausschließen müssen, zeigt das international prämierte Konzept des Spezialisten Siedle aus dem Schwarzwald (www.siedle.de). Die ergonomisch geformten Innensprechstellen mit einer Gehäusetiefe von lediglich 22 Millimetern bestehen aus einem widerstandsfähigen Kunststoffkorpus. Dieser wird von einer vor- und rückseitigen Verblendung aus Edelstahl, Aluminium oder Edelholzfurnier umrahmt.
Bei der Gestaltung dieser Oberflächen hat der Nutzer die Qual der Wahl. So offenbart die Edelstahlvariante mehrfach ihre Reize: Glasperlgestrahlt, verchromt, vergoldet oder in mehreren Lackierungen bis hin zum Softlack ist sie zu haben. Hochwertig ist auch die Holzausführung, denn ihre präzise geschnittenen Furnierblätter kommen sonst nur im exklusiven Möbel- und Automobilbau zum Einsatz. Ebenso stilvoll erscheint die silberfarbene Eloxierung des Aluminiums. Wer möchte, kann sein Haustelefon aber auch ganz nach eigenen Vorstellungen planen und auf diese Weise an unterschiedlichste Wohnstile anpassen. Moderne Schalt- und Steuerfunktionen runden das schmucke Äußere ab.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Praktischer Superhalter - SmartPad für alle Oberflächen
» Frühlingserwachen ohne Schniefnase - Schutzgitter gewährt Pollen keinen Einlass ins Haus
» Mit Sicherheit kindgerecht wohnen - Sicherheitsgitter bieten wichtigen Schutz
» Der erste Eindruck ist entscheidend - Spanndecken ermöglichen eine freundliche Atmosphäre im Eingangsbereich