Eine Frühlingskur für die Terrasse

Boden- und Markisenpflege

Eine Frühlingskur für die Terrasse Foto: djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

(djd/pt). Unter dem Frost und der Feuchtigkeit des Winters hat auch die Terrasse mehr oder weniger stark gelitten. Vor dem Start in die Freiluftsaison ist es deshalb im Frühjahr an der Zeit, kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Moos und anderen unschönen Belägen auf Steinplatten oder Holzdielen rückt am besten ein Dampfstrahler zu Leibe, lose Steine oder gebrochene Platten werden fixiert, damit sie sich nicht weiter lösen können. Auch ein Blick auf den textilen Sonnenschutz lohnt sich jetzt, rät der badische Markisenspezialist Klaiber (www.klaiber.de). Er verarbeitet ausschließlich hochwertige Acrylgewebe, die extrem UV-beständig sind und nicht ausbleichen.
Wasserabstoßend, schmutzabweisend und fungizid ausgerüstet, ist auch die Gefahr von Schmutz und Flecken gering, zudem überwintert das Tuch einer guten Markise wetterfest geschützt in einer Cassette oder unter einem Dach aus Aluminium. Sollte das vergangene Jahr aber doch Spuren hinterlassen haben, hilft bei kleinen Flecken ein handelsüblicher farbloser Radiergummi, bei größeren milde Seifenlauge und Bürste. Seifenlauge und Schwamm oder Tuch eignen sich auch zur Reinigung von Trägern und Kasten. Zur Pflege der weitgehend wartungsfreien mechanischen Teile genügt etwas Silikonspray.

Bookmarken bei:
  • Google Bookmarks
  • MisterWong.DE
  • Facebook
  • del.icio.us
  • Reddit
  • Yigg
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Vorsicht Wasserschäden

» Vorsicht vor alten Musterverträgen

» Sanierung muss geduldet werden

» Ruhe bitte - Trittschallschutz im Altbau

bubbi ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von bubbi

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen