Duschwanneneinbau
Google Suchergebnisse
Folgende Begriffe wurden gesucht:
Bitte oben einen Suchbegriff anklicken um hier zum ersten Treffer zu gelangen (wenn vorhanden) oder zurück gehen zur Trefferliste aller Ergebnisse.
Vor dem Aufstellen der Duschwanne muß die Ablaufgarnitur mit dem Geruchsverschluß eingebaut werden Dazu den Ablaufventilbelch mit “Plastik-Fermit”Paste in Ringform unterlegen und in das Ventilunterteil von unten gegen den Wannen boden halten, den Überlaufanschluß zum Wannenfußende gerichtet.
Die Gewindeschraube von innen einschrauben und fest anziehen bis die Kittmasse austritt. Ebenso beim Wannenüberlauf verfahren. Das Überlaufrohr in den Überlaufanschluß einstecken. Das Maß nehmen Sie vom Überlaufanschluß bis zum ventil und kürzen dann entsprechend das Überlaufrohr. Danach den Stutzen des Überlaufventils in das Rohr stecken, den Formring zwischen Überlaufventil und Wanne legen und die Überlaufrosette mit der Gewindeschraube gegen das Überlaufventil schrauben.
1. Duschwanne auf höhenverstellbaren Wannenfüßen montieren Zwischenraum zum Boden mind. 15 cm für die Montage des Siphons.
2. Nach der Montage der Wanne werden die offenen Seiten mit Planblocksteinen zugemauert. Dabei eine Putzöffnung an der Stelle des Siphons vorsehen.
3. Vor dem Verfliesen einen Fliesenrahmen in die Öffnung einbauen. Diese Rahmen gibt es für alle Fliesenabmessungen. Die Fliese auf die mitgelieferte Metallplatte kleben und in den Rahmen einsetzen.
4. Einbaumaße der Armatur von Boden aus gemessen ca. 1230mm.
Möchten Sie mehr wissen?
» Spülkastenventil Einbauen
» Badewannenmontage mit einer Bauplatte
» Badewanneneinbau